Aktuelles - Oktober 2023
Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Themen aus dem Steuerrecht
- Zukunftsfinanzierungsgesetz – Beschluss des Regierungsentwurfs
- Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
- Steuerhinterziehungsbekämpfung: Online-Vermietungsportale im Fokus
- Außerbilanzielle Korrekturen beeinflussen Gewinngrenze für Investitionsabzugsbeträge nicht
- Erstattete Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung
- Verlustrücktrag im Entstehungsjahr ohne Doppelverwendung
- Pauschalisierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte
- Bewertung lebenslänglicher Nutzungen in der Erbschaftsteuer
- Fälligkeitstermine - Oktober 2023
- Basiszins / Verzugszins
- Verbraucherpreisindex
Themen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
- Kein Schadensersatz bei bloßem Verstoß gegen die DSGVO
- Kaufpreisminderung trotz Nachbesserung
- Kündigung – Anrechnung von Überstunden auf Freizeitausgleichsansprüche
- Beendigung einer Home-Office-Vereinbarung
- Freiwillig Versicherte – Einkommen beider Eheleute für Beitragshöhe maßgeblich
- Höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege
- Erlöschen eines Bestandsschutzes bei Umbau
- Anrechnung von Drittmitteln bei Mieterhöhung
- Wohnrecht trotz Verkauf der Immobilie
- Keine Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Spruch des Monats:
Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
Friedrich Rückert; 1788 – 1866, deutscher Dichter
Friedrich Rückert; 1788 – 1866, deutscher Dichter
Verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV
Herr Bernhard Brückner, Goerzallee 15, 12207 Berlin